Epidemiologie

Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und versterben im Durchschnitt früher als Menschen... weiter


Diabetes mellitus Typ 2

Neue Version der Nationalen Versorgungsleitlinie

Jeder vierte Mensch in Deutschland zwischen 75 und 85 Jahren leidet an Diabetes mellitus Typ 2. Die überarbeitete Version der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL)... weiter


Aktuell in Heft 10

Referatsleitung Wissenschaft: Arbeiten in der Fachgesellschaft DGE

Für das Oktoberheft haben wir für das „Porträt“ mit Ernährungswissenschaftlerin und Epidemiologin Dr. Johanna Conrad gesprochen. Sie leitet seit zwei Jahren das Referat... weiter


Internationale Studie

Gesunder Lebensstart prägt besonders das weibliche Geschlecht lebenslang

Gesundheitsförderung von Anfang an – ab dem Säuglingsalter – prägt die Gesundheit und das kognitive Potenzial bis ins Erwachsenenalter. Besonders das weibliche Geschlecht... weiter


Universität Bonn

Erste clusterübergreifende Summer School der Kompetenzcluster der Ernährungsforschung

Trotz großer Hitze im Hörsaal: Die erste gemeinsame Summer School der Kompetenzcluster der Ernährungsforschung in der zweiten Förderphase zog 35 junge WissenschaftlerInnen... weiter

Weitere Ergebnisse laden