
- 30.04.2025
- News
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr
Wenn es zu chronischem Nierenversagen (CKD) kommt, muss eine Dialyse als künstlicher Nierenersatz einspringen. Dies bringt jedoch Funktionseinschränkungen mit sich, auf... weiter

- 19.02.2025
- News
Ernährungstherapie in der Dialysephase bei chronischer Nierenkrankheit
Wenn die Nieren aufgrund einer Krankheit nicht mehr funktionieren, springt die Dialyse als Nierenersatz ein. Eine Maschine als künstlicher Nierenersatz bringt jedoch... weiter

- 06.01.2025
- News
Ernährung bei fortschreitender und chronischer Nierenkrankheit
Eine chronische Nierenkrankheit kann zum Nierenversagen führen und erhöht zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bereits 10 % der Weltbevölkerung sind von... weiter
- 15.07.2024
- Print-News
Semaglutid bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung
Chronische Nierenerkrankungen betreffen weltweit mehr als 800 Mio. Menschen und sind besonders häufig bei Menschen mit Typ-2-Diabetes anzutreffen. Chronische... weiter