Suchergebnisse (11753)
-
- 15.04.2025
- Print-Artikel
- Kathrin Kohlenberg-Müller, Maren Peuker, Franziska Kochler
Ernährungsversorgung und Umgang mit Ernährungsversorgungsproblemen in stationären Senior*inneneinrichtungen
Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 28.04.2024; Überarbeitung angenommen: 21.10.2024 Eine deskriptive... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
Die Ernährungswelt in ZahlenEierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen
Die Bodenhaltung war mit 58,0 % der erzeugten Eier nach wie vor die dominierende Haltungsform, wenngleich der Anteil im... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
StoffwechselforschungDas Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln und der Universität Cambridge hat... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
Herzlichen GlückwunschWahl zum Lieblingscover 2024
Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2025 auf Seite M208. weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
ForschungÜbergewichtig und gesund
Hierfür erstellten sie einen detaillierten Atlas mit Daten von gesunden und kranken übergewichtigen Menschen zu ihrem Fettgewebe... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
Morbus CrohnMikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung
Die spezielle Trinknahrung enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe und wirkt ohne Medikamente bei den meisten Betroffenen mit... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Ewelina Rademacher, Kristin Tiemann-Leppien
NeueröffnungUniversitäres Centrum für Ernährungsmedizin (UCEM)
Die Expertise der ernährungsmedizinischen Fachkräfte des UKE umfasst Patient*innen der Früh- und Neugeborenenstation über alle... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
Public Health NutritionAkzeptanz ernährungspolitischer Maßnahmen zur Prävention
In einer repräsentativen Online-Umfrage [1] haben Forschende der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg 2000... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
VDBD-PositionspapierZur politischen Lage der Diabetesberatung in Deutschland
„Diabetesberatung ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern essenziell für die Therapie und Lebensqualität der Betroffenen“, betont... weiter
-
- 15.04.2025
- Print-News
- Redaktion
DepressionenErnährungsvorlieben von depressiven Personen
Depression ist nicht gleich Depression. Einige Betroffene können nicht mehr das Haus verlassen, andere sind zwar eingeschränkt,... weiter
Suche zurücksetzen