Neues Verpackungsdesign bei Alpro zeigt ernährungsphysiologische Vorteile der Produkte auf einen Blick. Foto: Danone DACH, 2023.
Neues Verpackungsdesign bei Alpro zeigt ernährungsphysiologische Vorteile der Produkte auf einen Blick. Foto: Danone DACH, 2023.

Alpro: Neues Verpackungsdesign zeigt Vorteile auf einen Blick

Der Pionier für pflanzliche Drinks und Milchalternativen Alpro hat sein Verpackungsdesign überarbeitet. Die ernährungsphysiologischen Vorteile der Produkte – etwa durch die enthaltenen Mikronährstoffe und Ballaststoffe – sind auf den ersten Blick sichtbar.

Die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist ein wichtiges Thema bei pflanzlichen Alternativen, Fachinstitutionen sowie Expertinnen und Experten raten dazu, angereicherte Produkte zu bevorzugen. Für Ernährungsfachkräfte ist es daher wichtig, die Unterschiede und Hintergründe zu (er-)kennen.

Warum Anreicherung wichtig ist

Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher spielt das Thema Gesundheit beim Kauf pflanzlicher Alternativen eine wichtige Rolle. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt bei pflanzlicher Ernährung die Wahl von angereicherten Milch- und Fleischalternativen, da diese einen Beitrag zur Nährstoffversorgung leisten können.

Alpro reichert viele Produkte mit wichtigen Nährstoffen an. Dazu gehört zum Beispiel Calcium. Sowohl Milch als auch mit Calcium angereicherte Milchalternativen können zur Calcium-Versorgung beitragen. Die Kategorie Milchersatzprodukte ist aus Sicht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) eine geeignete Lebensmittelgruppe für die Anreicherung mit Calcium (entsprechend der natürlichen Calciumkonzentration des tierischen Produktes). In der Gießener veganen Lebensmittelpyramide werden explizit Milchalternativen, die mit Calcium angereichert sind, empfohlen.

Auch Vitamin D ist in vielen Alpro Produkten enthalten, da es die Absorption von Calcium unterstützt.

Vitamin B12 kommt von Natur aus in relevanten Mengen ausschließlich in tierischen Produkten vor und ist daher vor allem für Veganerinnen und Veganer ein kritischer Nährstoff. Hier können ebenfalls angereicherte Alternativen wie die von Alpro einen Beitrag zur Zufuhr leisten.

Unterschiede beachten

Fachinstitutionen sowie Ernährungsexpertinnen und -experten raten zur Wahl von pflanzlichen Drinks und Milchalternativen, die mit Nährstoffen angereichert sind. Es ist wichtig, dass auch Konsumentinnen und Konsumenten ausreichend informierte Entscheidungen treffen können. Eine Aufklärung durch Ernährungsfachkräfte kann das Bewusstsein schärfen und so zu einer besseren Nährstoffversorgung von Menschen, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, beitragen.

Bewusstsein schärfen und so zu einer besseren Nährstoffversorgung von Menschen, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, beitragen. Um ohne langes Suchen das passende Produkt zu finden, ist eine klare Kennzeichnung wichtig. Das neue Verpackungsdesign von Alpro zeigt mit farblichen Hervorhebungen auf einen Blick, welche Nährstoffe in einem Produkt enthalten sind. Wie bisher helfen zudem leicht verständliche Icons bei der Orientierung. So finden sich Hinweise dazu, ob es sich um eine Quelle von Calcium, Vitamin D, Vitamin B12 und/oder Vitamin B2 handelt. Auch Ballaststoffe – von denen ein Großteil der Bevölkerung zu wenig aufnimmt – werden auf der Verpackung ausgewiesen. Ist ein Produkt reich an Protein, zuckerarm oder sogar ganz frei von Zucker, wird dies ebenfalls klar kommuniziert.

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Danone
Neue Informationsmaterialien für die Ernährungsberatung mit Fokus auf Pflanzendrinks weiter
Compleat®: Ernährung, inspiriert von der Natur
Ernährung, inspiriert von der Natur weiter
Bifidobakterien – von der Entdeckung bis zur Leitlinie weiter
© Danone
Neue Fachinformation „Protein im Alltag“ weiter
© Danone
Bayerische Verzehrsstudie III bestätigt unzureichende Calciumversorgung weiter
© Danone
ACTIVA ZERO mit 0 % Fett und 0 % Zuckerzusatz weiter