Beraterin im Gespräch mit jungem Mann
Der Begriff „Ernährungsberater“ ist in Deutschland nicht geschützt: Zertifizierte Weiterbildung spielt daher eine besondere Rolle. © AlexRaths / iStock / Thinkstock

Sonderausgabe „Ernährungsberatung“: Die beliebtesten Texte jetzt in einem Heft

  • 01.09.2016
  • News
  • Redaktion

Am 15. September 2016 erscheint das erste Sonderheft „Ernährungsberatung" der ERNÄHRUNGS UMSCHAU. Es bündelt die beliebtesten Beiträge zu Grundlagen und Methodik der Beratung und ist in überarbeiteter Form neu aufgelegt. Für neue und erfahrene Beraterinnen und Berater liefert das Sonderheft Lektüre zur Weiterbildung und Auffrischung.

Der Begriff „Ernährungsberater“ ist in Deutschland nicht geschützt. Umso wichtiger ist es für seriöse Ernährungsberater und Ernährungsberaterinnen, ihre Qualifikation (Ausbildung oder Studium mit verschiedenen Schwerpunkten) nach außen durch die Zertifikate der entsprechenden Berufsverbände und Fachgesellschaften zu kommunizieren. Eine kontinuierliche und qualifizierte Fortbildung bildet hierfür einen wichtigen Baustein. Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU bietet daher seit fast zehn Jahren Beiträge zur „zertifizierten Fortbildung“ an. 

Das 80-seitige Heft enthält fundierte Artikel unter anderem zu folgenden Themen:

  • Qualitätssicherung und Zertifizierung
  • Ernährungspsychologie in der Beratung
  • Systemisch-integrierte Ernährungsberatung
  • Motivational Interviewing
  • schwierige Situationen in der Beratung
  • Gruppenberatung
  • Seminargestaltung


Das Sonderheft „Ernährungsberatung“ ist ab dem 15. September für 12 Euro im Online-Shop der ERNÄHRUNGS UMSCHAU erhältlich.

Das könnte Sie interessieren
Wie erleben Kinder das Schlachten von Nutztieren? weiter
Unterschiede im Nährwertprofil von Frühstückscerealien mit und ohne Kinderoptik in... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle weiter
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden! weiter
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter