lebensmittelwertschaetzen.de: Neue Plattform des BMEL gegen Lebensmittelverschwendung
- 02.11.2017
- News
- Redaktion

Die Seite ist der erste Online-Schritt auf dem Weg zu einer gemeinsamen Strategie von Bund und Ländern zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen und -verlusten. Die neue Website zeigt bereits 80 konkrete Aktivitäten für die gesamte Wertschöpfungskette – weitere Aktionen sollen dazukommen. Die Beiträge verteilen sich auf die vier Hauptbereiche Produktion, Handel, Außer-Haus-Verpflegung und Gesellschaft. Ob essbare Landschaften, neue Produktideen oder Vereine und Initiativen – die vorgestellten Aktivitäten dienen als Best-Practice-Beispiele und zeigen Kontakt- und Mitmachmöglichkeiten auf. Durch eine Filterfunktion wird angezeigt, ob in der Nähe Projekte stattfinden.
Für die Praxis stellt die Seite Instrumente zur Abfallvermeidung wie Checklisten, Kalkulationstabellen oder Schulungsmaterial zur Verfügung. Die Inhalte sind zum Teil aus dem Projekt „Lebensmittel Abfall vermeiden“ der Fachhochschule Münster hervorgegangen sowie im Rahmen der „Initiative Zu gut für die Tonne!“ entstanden. Zudem bietet die Seite Einblicke in internationale Aktivitäten gegen Lebensmittelverschwendung.
Quelle: Initiative Zu gut für die Tonne!