EU: Neuer Lebensmittelzusatzstoff zugelassen

  • 06.01.2004
  • News
  • Redaktion

Die EU-Kommission hat im Dezember einen neuartigen Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Dabei handelt es sich um so genannte Salatrime. Die Gruppe von Triglyzeriden enthält deutlich weniger Kalorien als vergleichbare Fette und ist für Menschen gedacht, die Gewicht verlieren wollen. Die neuartigen Fette sollen vor allem in Bäckereiprodukten, Süßwaren und Schokolade eingesetzt werden.

Der direkte Verkauf an Verbraucher ist nicht vorgesehen. Das Ständige Lebensmittelkomitee hat den Zusatzstoff nach intensiver Prüfung als unbedenklich für den menschlichen Verzehr eingestuft. Es können jedoch Verdauungsprobleme nach der Aufnahme größerer Mengen über 30 g auftreten. Ein Hinweis hierzu muss auf dem Produkt angebracht werden. Auch muss für den Verbraucher erkenntlich sein, dass ein Produkt mit den kalorien-reduzierten Salatrimen hergestellt wurde. Ebenfalls muss der Hinweis „für Kinder ungeeignet“ angebracht werden. 06.01.04

Das könnte Sie interessieren
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen weiter