© gettyimages/Rawpixel
© gettyimages/Rawpixel

Einblick in die Reaktionen auf Twitter: Nutri-Score-Beitrag löst Debatte aus

  • 07.06.2019
  • News
  • Redaktion

Einblick in die Reaktionen auf Twitter zu dem Beitrag von Egnell et al. zur Lebensmittelkennzeichnung im Heft 05/2019

Der in der Mai-Ausgabe veröffentlichte Beitrag von Egnell, Hercberg, Julia et al. zum Vergleich verschiedener Nährwertkennzeichnungen, u. a. dem Nutri-Score, wurde am 15. Mai von foodwatch in Berlin im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt und in den Social Media heiß diskutiert. Hier ein Einblick in die Debatte!

Abbildung 1: Antwort von Julia Klöckner auf die Pressekonferenz von Food Watch und den bei uns erschienen Artikel von Egnell et al. Ebenfalls zu sehen sind auch ein Teil der Reaktionen. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 1: Antwort von Julia Klöckner auf die Pressekonferenz von Food Watch und den bei uns erschienen Artikel von Egnell et al. Ebenfalls zu sehen sind auch ein Teil der Reaktionen. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 2: Weitere Reaktionen auf Julia Klöckners Beitrag zur Studie. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 2: Weitere Reaktionen auf Julia Klöckners Beitrag zur Studie. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 3: Direkte Antworten von Mitautor der Studie Serge Hercberg (Uni Paris) auf den Beitrag von Julia Klöckner. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 3: Direkte Antworten von Mitautor der Studie Serge Hercberg (Uni Paris) auf den Beitrag von Julia Klöckner. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 4: Autor Serge Hercberg teilt den Beitrag von Iglo Deutschland, die sich für die Einführung von Nutri Score einsetzen. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Abbildung 4: Autor Serge Hercberg teilt den Beitrag von Iglo Deutschland, die sich für die Einführung von Nutri Score einsetzen. © ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Das könnte Sie interessieren
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter