Intelligente Lebensmittelverpackungen

  • 10.12.2003
  • News
  • Redaktion

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung vorgelegt, die sich mit der Verpackung von Lebensmitteln beschäftigt. Nach dieser soll der Grundsatz, dass Verpackungen keine Bestandteile freisetzen dürfen, die auf das Lebensmittel übergehen, zeitgemäßer geregelt werden. Was darunter zu verstehen ist, zeigt der folgende Text.

Zukünftig können so genannte aktive und intelligente Verpackungsmaterialien verwendet werden, die beispielsweise die Haltbarkeit eines Lebensmittels verlängern oder dessen Zustand permanent überwachen und Aufschluss über seine Frische geben. Derzeit dürfen Materialien im Kontakt mit Lebensmitteln keinerlei chemische Reaktionen auslösen, auch wenn sich diese positiv auswirken würden.

Die neue Verordnung soll weiterhin gewährleisten, dass die verwendeten Stoffe in jeder beliebigen Herstellungs- und Vertriebsphase rückverfolgt werden können.

Der Vorschlag wird jetzt an den Rat und das Europäische Parlament zur ersten Lesung im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens weitergeleitet. Weitere Informationen im Internet. 10.12.03

Das könnte Sie interessieren
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter