© sasirin pamai/iStock/Getty Images Plus

Online News: Nahrungsergänzungsmittel - Keine Zulassung notwendig

  • 12.03.2025
  • News
  • Redaktion

Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind Lebensmittel, die den Vorschriften des europäischen und deutschen Lebensmittelrechts unterliegen. NEM können u. a. Vitamine, Mineralstoffe oder andere Stoffe enthalten, die oftmals als Tabletten, Pillen oder Flüssigampullen angeboten werden. NEM dürfen weder arzneilich wirksam sein noch den Eindruck eines Arzneimittels erwecken. Für die gesundheitliche Unbedenklichkeit von NEM sind Lebensmittelunternehmer selbst verantwortlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist auf die bestehenden Regelungen zum Inverkehrbringen von Nahrungsergänzungsmitteln hin: Wer NEM verkaufen möchte, muss das vorher beim BVL anzeigen. Anschließend wird die Anzeige an die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Landesbehörden sowie an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weitergeleitet, wo sie kontrolliert und ggf. beanstandet werden.

Wichtig: Das BVL nimmt keine Bewertung, Prüfung oder Zulassung der angezeigten Nahrungsergänzungsmittel vor!


Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Pressemeldung vom 30.01.2025

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter