Tiefkühlbranche blickt positiv in die Zukunft

  • 13.06.2005
  • News
  • Redaktion

Auch in den kommenden Jahren wird die Angebotsform Tiefkühlkost zu den erfolgreichsten Warengruppen der nationalen und internationalen Ernährungswirtschaft zählen. Zu dieser Einschätzung kommt die Tiefkühlbranche auf ihrer diesjährigen Jahrestagung in Leipzig. Denn Tiefkühlkost entspreche in idealem Maße den modernen Verbraucherwünschen nach Zeitersparnis beim Kochen und Genuss beim Essen.

Allein in den letzten 10 Jahren stieg der Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlkost in Deutschland um 12,7 Kilogramm auf 36,6 Kilogramm im Jahr 2004, errechnete das Deutsche Tiefkühlinstitut. Der Gesamtverbrauch tiefgekühlter Lebensmittel (ohne Speiseeis) kletterte von 1994 bis 2004 um über 54 Prozent auf 3,02 Millionen Tonnen. Umsatzmäßig erwirtschaftete die Branche mit 9,48 Mrd. Euro sogar ein Plus von knapp 67 Prozent in den letzten 10 Jahren. Einen wahren Boom erlebten insbesondere Backwaren aus der Tiefkühlung. Starke Nachfrage herrscht seit Jahren ebenfalls bei Tiefkühlgemüse.

Im Lebensmittelhandel (einschließlich Heimdienste und Discounter) wuchs in 10 Jahren das Mengenplus um nahezu 52 Prozent auf knapp 1,61 Mio. Tonnen. Ob in der Betriebsrestauration, Gastronomie oder in Kliniken und Schulen: Auch in den vielen Kanälen des Außer-Haus-Marktes baute Tiefkühlkost ihre Marktposition aus. Der Absatz lag mit über 1,41 Mio. Tonnen 57 Prozent höher als 10 Jahre zuvor. (13.06.05)

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter