Das Handy als Diätberater

  • 14.08.2009
  • News
  • Redaktion

Ernährungsbewusste und Diättreibende können ab sofort auf ihrem Mobiltelefon ihr persönliches Ernährungstagebuch führen und Kalorienwerte beim Einkauf von Lebensmitteln abfragen. Die Verbraucher erhalten so beim Einkauf unabhängige Ernährungsinformationen.

Mit der kostenlosen Software des Berliner Startups barcoo kann die Handykamera den Barcode (auch Strichcode, EAN-Code oder 1D-Code) auf der Verpackung scannen. Über das mobile Internet werden dann automatisch die Informationen zum gescannten Produkt im Handydisplay angezeigt. Wer will, kann das Lebensmittel direkt in ein Ernährungstagebuch eintragen. Das geht mit dem Handy auch bequem in der heimischen Küche. Sogar im Restaurant lässt sich das Gerichte ohne Verpackung und Barcode manuell einfach und schnell eingeben.

Die neuen Daten und das Ernährungstagebuch stammen von der Lebensmitteldatenbank FDDB.info, wo eine Nutzung der Funktionen bisher über das Internet möglich war und nun in Zusammenarbeit mit barcoo auf das Handy als mobile Plattform erweitert wurde. Quelle: Barcoo UG (14.08.09)

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter