Neue Regeln für Kakaoerzeugnisse

  • 16.12.2003
  • News
  • Redaktion

Ende November billigte der Bundesrat die neu gefasste Verordnung über Kakao- und Schokoladenerzeugnisse. Damit wird die so genannte Schokoladenrichtlinie der Europäischen Union vom Juni 2000 in deutsches Recht umgesetzt.

Künftig dürfen in Deutschland für die Herstellung von Schokolade neben Kakaobutter auch sechs im Anhang der Verordnung genannte pflanzliche Fette, z. B. Palmöl oder Mangokern, verwendet werden. Hierbei ist ein Höchstgehalt von 5 Prozent des Endgewichts erlaubt.

Werden diese pflanzlichen Fette genutzt, muss darauf auf der Verpackung besonders hingewiesen werden. 16.12.03

Das könnte Sie interessieren
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis weiter
WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln weiter