Neue Regeln für Kakaoerzeugnisse

  • 16.12.2003
  • News
  • Redaktion

Ende November billigte der Bundesrat die neu gefasste Verordnung über Kakao- und Schokoladenerzeugnisse. Damit wird die so genannte Schokoladenrichtlinie der Europäischen Union vom Juni 2000 in deutsches Recht umgesetzt.

Künftig dürfen in Deutschland für die Herstellung von Schokolade neben Kakaobutter auch sechs im Anhang der Verordnung genannte pflanzliche Fette, z. B. Palmöl oder Mangokern, verwendet werden. Hierbei ist ein Höchstgehalt von 5 Prozent des Endgewichts erlaubt.

Werden diese pflanzlichen Fette genutzt, muss darauf auf der Verpackung besonders hingewiesen werden. 16.12.03

Das könnte Sie interessieren
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming weiter
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter