Lesetipp Heft 9/2025: Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport. Tipps für die praktische Anwendung
- 24.09.2025
- News
- Redaktion
Die Kohlenhydratzufuhrempfehlungen für Sportler*innen reichen von 3 bis 12 g pro kg Körpergewicht. Innerhalb dieser großen Spanne die individuell richtige tägliche Kohlenhydratzufuhr festzulegen, ist eine der großen Herausforderungen in der Ernährungsberatung von Sportler*innen.
Der Beitrag von Claudia Osterkamp-Baerens, Professorin für Ernährungswissenschaft und Sporternährung an der Technischen Hochschule Deggendorf, ist der erste Teil einer Reihe von Artikeln mit Infos zur praktischen Umsetzung von Empfehlungen zur Sporternährung. Sie richten sich an Ernährungsfachkräfte, die Sportler*innen beraten, sowie an interessierte Sporttreibende.
Der Beitrag in Heft 9/2025 der Ernährungs Umschau stellt dar, welche Rolle Kohlenhydrate (KH) in der Beratung von leistungsorientierten Sportler*innen spielen. Die Autorin erläutert, warum die individuell optimale KH-Zufuhr sowohl vom Trainingszustand des Sporttreibenden als auch von der Art des Trainings (Ausdauer vs. Geschicklichkeit und Kraft) sowie der aktuellen Trainingsintensität abhängt. Berechnungsbeispiele zeigen, wie man letztere richtig einschätzt und wie Sporttreibende im Leistungsbereich die KH-Zufuhr entsprechend des eigenen Körpergewichts berechnen können.
Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 9/2024. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.