© jacoblund/iStock/Getty Images Plus

Lesetipp 6/2025: ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bei neurologischen Erkrankungen

  • 23.06.2025
  • News
  • Redaktion

Ziel der Studie ist es, ein ICF-Diätetik Core-Assessment-Set für Patient*innen mit ausgewählten neurologischen Erkrankungen zu entwickeln. Dabei wurde die Perspektive der Betroffenen mittels qualitativer Interviews erhoben und mit der Einschätzung von Expert*innen abgeglichen. Im Fokus der Studie standen zwei Forschungsfragen: Zum einen, welche ICF-Diätetik-Kategorien aus Sicht der Patient*innen für ein Diätologisches Assessment relevant sind, und zum anderen, welche Kategorien von Expert*innen als bedeutsam für ein ICF-Diätetik Core-Assessment-Set bewertet werden.

Die Entwicklung des ersten ICF-Diätetik Core-Assessment-Sets für die Neurologie stellt einen bedeutenden Beitrag zur Qualitätssicherung in der Diätologie dar. Seine Anwendung im Diätologischen Assessment ermöglicht eine standardisierte und ganzheitliche Erfassung relevanter Patient*innendaten. Dadurch wird nicht nur die Patient*innensicherheit erhöht, sondern auch die Professionalisierung der diätologischen Berufsgruppe weiter gestärkt.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 6/2025. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
2 Kinder sitzen am Tisch und spielen mit Gemüse.
COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien:... weiter
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter