Erfolgreiches Coaching - Seniorenverpflegung in Bayern

„Es ist angerichtet! Genussvoll essen in Senioreneinrichtungen“ – ein Projektbericht

Eine genussvolle Verpflegung in Senioreneinrichtungen trägt wesentlich zum Wohlbefinden der BewohnerInnen bei. Gerade im Alter ist Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme – die Mahlzeiten werden für viele zum Höhepunkt des Alltags. Es ist wichtig, dass die Essgewohnheiten, die Essensbedürfnisse und auch der individuelle Nährstoffbedarf der BewohnerInnen berücksichtigt werden. Damit können Einrichtungen entschieden dazu beitragen, dass die SeniorInnen sich in der stationären Einrichtung zu Hause fühlen. Für die Senioreneinrichtung ist die Gestaltung der Verpflegung daher eine verantwortungsvolle Aufgabe. Das Coaching „Es ist angerichtet! Genussvoll essen in Senioreneinrichtungen“ soll Einrichtungen bei der Umsetzung dieser Aufgabe behilflich sein.

Durch das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) wurden im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) die Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung erarbeitet, mit den vier Leitgedanken Wertschätzung, Gesundheit, Regionalität und Ökologie sowie Praxistipps und Best-Practice-Beispielen. Das Ziel des StMELF ist es, allen SeniorInnen in stationären Einrichtungen eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Verpflegung zu ermöglichen. Die Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung sind eine maßgebende Orientierungshilfe für gutes Essen in Senioreneinrichtungen. Im Vordergrund der Leitlinien steht eine gesundheitsförderliche Speiseplanung, die Verwendung regionaler und ökologischer Lebensmittel sowie die Pflege der bayerischen Esskultur.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2020 von Seite S41 bis S44.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter