DGE-Arbeitstagung am 30. August 2023: Gemeinschaftsverpflegung: zukunftsfähiger und wichtiger denn je

Zum Auftakt der 7. Bonner Ernährungstage fand am 30. August 2023 im Wissenschaftszentrum Bonn die Arbeitstagung der DGE zum Thema „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ statt. Moderator Christian Stadali von WortwerkWeimar führte die rund 200 Teilnehmenden vor Ort und die Zuschauenden im Livestream durch das abwechslungsreiche Programm.

Zusammen mit Staatssekretärin Silvia Bender vom BMEL und Dr. Margareta Büning-Fesel, Präsidentin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), begrüßte DGE-Präsident Prof. Dr. Bernhard Watzl zur Tagung. In seinen Grußworten wies er auf ein neues Forschungsvorhaben hin, das in der Gemeinschaftsverpflegung (GV) gängige Speisenproduktionssysteme hinsichtlich der vier Nachhaltigkeitsdimensionen Gesundheit, Soziales, Umwelt und Tierwohl analysieren wird. Ein wissenschaftlich fundiertes Indikatoren- und Bewertungssystem soll es Einrichtungen der GV zukünftig erleichtern, eine nachhaltigere Produktionsweise unter Erfüllung ernährungsphysiologischer Anforderungen umzusetzen. Die Ergebnisse werden im 15. DGE-Ernährungsbericht publiziert. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2023 auf den Seiten M630 bis M632.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter