Neues EU-Forschungsprojekt: Nudge-it

Nudge-it ist ein neues EU-finanziertes, interdisziplinäres Forschungsprojekt, das 16 Institutionen aus sechs europäischen Ländern, den USA und Neuseeland zusammenbringt. Professor Gareth Leng von der School of Biomedical Sciences der Universität Edinburgh/Schottland ist Projektkoordinator.

Unter den Projektpartnern finden sich u. a. Wissenschaftler der Neurobiologie zu motivationalem Verhalten, Belohnung und Regulierung des Appetits, aus der experimentellen Psychologie, der funktionellen Bildgebung des Gehirns, Verhaltensökonomik, rechnerischer Modellierung und aus der öffentlichen Politik.

Ziel von Nudge-it ist es, ein besseres Verständnis für die Lebensmittelwahl von Verbrauchern zu erlangen, um darauf aufbauend Vorhersagemodelle zu entwickeln, die in der Gesundheitspolitik Einsatz finden sollen. Deutsche Projektpartner sind Prof. Dr. Andreas Fritsche (Lehrstuhl für Ernährungsmedizin und Prävention, Diabetologie) und PD Dr. Hubert Preissl (Institut für Medizinische Psychologie), beide Universität Tübingen.

Nudge-it
University of Edinburgh
E-Mail: nudge-it@ed.ac.uk
=> www.nudge-it.eu 

Quelle: www.nudge-it.eu 



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/15 auf Seite M621.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter