Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds

Für Diätassistent*innen ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen essenziell. Dies belegen sowohl die bisherigen als auch die angedachten Berufsrichtlinien des VDD sowie die International Competence Standards for Dietitian-Nutritionists (ICDA 2016). Der VDD engagiert sich intensiv für die berufliche Fortbildung seiner Mitglieder und bietet eine Vielzahl an Bildungsangeboten, darunter der VDD-Bundeskongress, themenspezifische Zertifikatskurse und das Fortbildungszertifikat.

Bedeutung des Fortbildungszertifikats

Fortbildungszertifikate dienen als Nachweis für kontinuierliche Weiterbildung und stellen ein anerkanntes Qualitätsmerkmal dar. Sie werden von einigen Arbeitgeber* innen und den gesetzlichen Krankenkassen gefordert, insbesondere im Rahmen der Bezuschussung der ambulanten Ernährungstherapie nach § 43 SGB V. Neben dem VDD-Zertifikat existieren weitere Zertifizierungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Kompetenzfeldern. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2025 auf den Seiten M186 bis M187.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter