Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 8

Teil 8: Arganöl

Arganöl ist ein weniger bekanntes und sehr hochpreisiges Öl. Die aktuelle Folge der Serie liefert Informationen zur Botanik, Herkunft und wirtschaftlichen Bedeutung und klärt über die ernährungsphysiologischen und lebensmitteltechnologischen Eigenschaften dieses Öls auf.

Herkunft

Arganöl – häufig auch als „Marokkanisches Gold“ bezeichnet – wird aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen. Der Baum wird bis zu 10 m hoch und kann eine Krone von 25–70 m ausbilden. Seine Äste verfügen über zahlreiche 3–4 cm lange harte Stacheln (• Abbildung 1). Die Lebenserwartung des Baums liegt zwischen 150 und 250 Jahren, es sind aber auch deutlich ältere Bäume mit einem Alter von bis zu 400 Jahren bekannt. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig, anspruchslos und gut an die Bedingungen der Wüste und hohe Temperaturen angepasst, sodass er ohne Weiteres Temperaturen von 50 °C und längere Trockenperioden überstehen kann. ...



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2025 auf den Seiten M179 bis M183.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter