Verantwortung wahrnehmen – individuell und global: VDD Bundeskongress 2022: Der Kongress für Ernährungstherapie und Prävention

Hochaktuelle fachliche Themen von Mangelernährung über Nachhaltigkeit bis Adipositas und Diabetes im Kindesalter machen den VDD-Bundeskongress vom 12. bis 14. Mai 2022 auch in diesem Jahr zu einem Muss für DiätassistentInnen, ErnährungswissenschaftlerInnen und OecotrophologInnen.

Etwa 100 ReferentInnen sorgen für ein fachliches Up-Date von und für KollegInnen aus Therapie, Prävention und Verpflegungsmanagement. Sie teilen ihre Expertise, inspirieren mit ihren Projekten und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Studierende stellen ihre Bachelorarbeiten vor, für BerufseinsteigerInnen haben die VDD-JuniorInnen eine spannende Session vorbereitet. Das Programm spiegelt einen ganzheitlichen Blick auf das Tätigkeitsfeld der Ernährungstherapie und Prävention. Dabei geht es nicht nur um die aktuellen Erkenntnisse in Bezug auf Ernährung und Gesundheit, sondern auch um rechtliche, individuelle und methodische Grundlagen für die Berufsausübung. Das Ganze ohne Anfahrtswege, Hotelkosten und zusätzliche Reisetage, denn auch in diesem Jahr wird der Kongress im Online-Format durchgeführt. Der Mehrwert: Die Sessions werden aufgezeichnet und stehen im Anschluss noch sechs Monate on Demand zur Verfügung. Lernen@home ganz ohne Qual der Wahl. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2022 von Seite M222 bis M223.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter