Ernährungstherapie in der Klinik: Interdisziplinäre Zusammenarbeit gegen Mangelernährung

Mangelernährung steht in diesem Herbst im Fokus: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat ein starkes politisches Signal gesendet, am 10. November findet traditionell der nutritionDay worldwide statt. Auch die Podiumsdiskussion im Rahmen des Round Table Klinik beim VDD-Bundeskongress im Mai 2022 thematisierte bereits diese Problematik und die Zusammenarbeit der verschiedenen Professionen in Sachen Ernährungstherapie.

Hochaktuell sind derzeit die Entwicklungen rund um die Versorgung von PatientenInnen mit Mangelernährung. Mit dem Beschluss des G-BA im Juli können nun Krankenhäuser Qualitätsverträge mit den Krankenkassen im Leistungsbereich „Diagnostik, Therapie und Prävention von Mangelernährung“ abschließen. Im nächsten Schritt passen der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft die verbindlichen Rahmenvorgaben an. Nach dem Erprobungszeitraum werden die Erfahrungen daraus evaluiert. Damit wird der dringend notwendigen Verbesserung der ernährungstherapeutischen Versorgung in Kliniken Rechnung getragen. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2022 von Seite M572 bis M573.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter