Neue Studiengänge rund um Lebensmittel

Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot

Die Hochschule Osnabrück hat ihr Studienangebot im Bereich Ernährung und Lebensmittel grundlegend weiterentwickelt. Zum Wintersemester 2025/2026 starten insgesamt fünf neue oder überarbeitete Studiengänge, die sich an den aktuellen Herausforderungen der Branche orientieren. Im Mittelpunkt stehen Themen wie nachhaltige Ernährungssysteme, innovative Produktionstechnologien, Lebensmittelwirtschaft und angewandte Ernährungswissenschaften. Ziel ist es, Studierende auf eine komplexe, zunehmend vernetzte Arbeitswelt vorzubereiten – sowohl fachlich als auch methodisch. Neben dem Ausbau der fachlichen Inhalte wurden deshalb auch Praxisanteile, interdisziplinäre Verknüpfungen und überfachliche Kompetenzen deutlich gestärkt.

Von interdisziplinär bis spezialisiert: breites Bildungsangebot für die Fachkräfte von morgen

Die neuen Studiengänge unterscheiden sich in ihrer Tiefe und Ausrichtung: Von naturwissenschaftlich-technisch geprägten Programmen über wirtschaftsnahe Studiengänge bis hin zu stärker sozialwissenschaftlich orientierten Angeboten ist eine große Bandbreite vertreten. Der Bachelorstudiengang Bioverfahrenstechnik in der Lebensmittelindustrie (B.Sc.) richtet sich an technisch interessierte Personen, die biotechnologische Prozesse verstehen und industriell gestalten möchten. Schwerpunkte liegen unter anderem auf dem Verständnis biologischer Prozesse für und in Lebensmitteln und deren verfahrenstechnischer Kontrolle in einer großtechnischen Produktion. ...



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2025 auf den Seiten M494 bis M495.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter