Ein Kernthema der VDD-Verbandsarbeit 2024: Ernährung als Schlüssel zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und weltweit. Sie werden stark durch modifizierbare Lebensstilfaktoren beeinflusst, insbesondere durch Ernährung. Diätassisten*innen sind daher entscheidende Akteur*innen, wenn es darum geht, betroffene Patienten*innen in allen Phasen der Erkrankungen zu betreuen. Daraus erwachsen für den Berufsverband diverse Aufgaben, die von Stellungnahmen über Fortbildungen bis zur Lobby-Arbeit reichen.

In der Stellungnahme zum Entwurf des „Gesundes-Herz-Gesetzes“ (GHG) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hat der VDD gemeinsam mit den Verbänden QUETHEB und VDOE klare Kritikpunkte formuliert. Zwar begrüßen die Diätassisten*innen grundsätzlich das Bestreben, die Herzgesundheit der Bevölkerung zu stärken. Allerdings fehlt dem Gesetzesentwurf aus Sicht des Berufsverbandes eine substanzielle Berücksichtigung der Rolle der Ernährung und der Ernährungsberatung bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2024 auf den Seiten M668 bis M669.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter