IVO-Broschüre: Neue Broschüre für onkologische PatientInnen

Bei Patient*innen mit Krebserkrankungen hat eine vollwertige Ernährung eine zentrale Bedeutung. Da mit herkömmlichen Lebensmitteln eine ausreichende Energie- und Nährstoffversorgung nicht immer gelingt, kann medizinische Trinknahrung zum Einsatz kommen. Diese wird jedoch durch Appetitverlust und Nebenwirkungen der Tumortherapie oftmals nicht gut toleriert. Hier will die neue Broschüre Abhilfe schaffen. Süße und herzhafte Rezepte sollen helfen, den täglichen Bedarf zu decken und die Toleranz der Trinknahrung zu verbessern. Herausgegeben hat den Wegweiser die IVO-Arbeitsgruppe „Ernährung in der Onkologie“ unter Leitung der Diätassistentinnen Teresa Lorenz und Amelie Kahl, die nachfolgend die Entstehung erläutern.

Wer oder was ist IVO?
Teresa Lorenz:
„IVO“ steht für Innovation und Versorgung in der Onkologie. Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Aktivitäten im Raum Berlin und Brandenburg. Die Mitglieder verbindet der hohe Anspruch an eine gute bzw. bessere Versorgung onkologischer Patient*innen und deren Angehörigen. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2023 auf Seite M382.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter