Besser leben mit Demenz

Leistet ein gesunder und aktiver Lebensstil einen Beitrag zur Prävention von Demenz? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler und Praktiker am 9. September 2015 beim IN FORM-Symposium der DGE zum Thema Demenz in Berlin.

In ihrer Begrüßung verdeutlichte Professorin Ulrike Arens-Azevêdo, Vizepräsidentin der DGE, wie wichtig das Thema Demenz ist. Bei 2,6 Mio. Pflegebedürftigen und bis zu 1,6 Mio. Demenzkranken in Deutschland sind Fachkräfte und pflegende Angehörige gefordert. Die Ernährung bzw. Verpflegung stellt nur eine von vielen Herausforderungen dar. Ernährungsempfehlungen umzusetzen ist kaum möglich, da unterschiedliche Verhaltensweisen Demenzkranker mit einem veränderten Tag-Nacht-Rhythmus alles auf den Kopf stellen. So erhält das Team von „Fit im Alter“ vielfältige Fragen rund um diese Thematik.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/15 ab Seite M600.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter