Jubiläumskongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in Bonn

Die pflanzenbasierte Ernährung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die steigende Zahl der Menschen, die sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch ernährt, wird durch den Zuwachs an innovativen Produktalternativen bestätigt. Passend zur aktuellen Entwicklung richtete die DGE ihren 60. Wissenschaftlichen Kongress vom 15.–17. März 2023 zum Thema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ aus. Rund 650 Wissenschaftler*innen und Ernährungsfachkräfte nahmen am Jubiläumskongress, der in Kooperation mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stattfand, teil.

„Es ist deutlich, dass wir eine stärker pflanzenbasierte Ernährung praktizieren müssen. Aber wie kann die erfolgreiche Transformation unseres Ernährungssystems gelingen?“ eröffnete DGE-Präsident Prof. Dr. Bernhard Watzl den Kongress vor dem Fachpublikum und dankte den diesjährigen Leiterinnen, Prof. Dr. Ute Nöthlings und Prof. Dr. Ute Weisz, für die inhaltliche Organisation der Veranstaltung. Prof. Nöthlings griff diese Frage in ihren Einführungsworten auf und betonte, dass der Erfolg maßgeblich durch die interdisziplinäre Vernetzung und Förderung der Verbundforschung bestimmt werde. Eva Bell, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie Prof. Dr. Andreas Zimmer, Prorektor der Universität Bonn, hießen die Teilnehmer*innen willkommen. Bell unterstrich, dass die pflanzenbasierte Ernährung auch bei der aktuell erarbeiteten Ernährungsstrategie der Bundesregierung im Fokus stehe. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2023 auf den Seiten M312 bis M313.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter