Proteine im Fokus des diesjährigen DGE-BW-Forums

Der wachsenden Weltbevölkerung eine nachhaltige Ernährung zu ermöglichen – mit dieser globalen Herausforderung und ihrer Rolle im Zusammenhang mit Proteinen befasste sich das diesjährige Forum der Sektion Baden-Württemberg der DGE am 17. März 2022. Rund 750 Teilnehmende waren online dabei, als das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurde.

Als „Bausteine des Lebens“ machte Prof. Dr. Lutz Graeve, DGE Baden-Württemberg e. V., die mannigfaltigen Funktionen von Proteinen und ihre Aufgaben im Organismus deutlich: Sie dienen u. a. als Enzyme, Transport- und Signalmoleküle, Rezeptoren, Ionenkanäle sowie Strukturelemente der Chromosomen, Zelle und Zellumgebung. Sie sind essenziell bei der Transkription und Translation, fungieren als Motor für Transportprozesse und sind maßgeblich an der Immunabwehr beteiligt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2022 von Seite M336 bis M337.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter