Kommentar von Professor Tilman Grune

Professor Tilman Grune

Wissenschaftlicher Vorstand am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)

Über 300 WissenschaftlerInnen und MitarbeiterInnen befassen sich am DIfE damit, Strategien für die Prävention und Therapie von ernährungsassoziierten Erkrankungen zu schaffen. Mit anderen Worten: Sie forschen für die Gesundheit des Menschen. Das hätte wenig Sinn, wenn die Erkenntnisse nicht nach außen kommuniziert werden würden. Mit dem Ziel, die Relevanz der Forschungsarbeit und die Forschungsprozesse des Instituts für Politik und Gesellschaft offen darzustellen, nutzt das DIfE die Werkzeuge der Wissenschaftskommunikation.

In Hinblick auf verschiedene Zielgruppen geschieht das auf ganz unterschiedliche Art und Weise über zahlreiche etablierte Kommunikationsinstrumente wie Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Vorträge, Jahresberichte, Veranstaltungen etc. Eine Herausforderung dabei ist es, die komplexen Zusammenhänge laienverständlich zu vermitteln, ohne dass die eigentlichen Inhalte auf der Strecke bleiben.



Das vollständige Interview finden Sie auch in Ernährungs Umschau 8/2018 auf Seite M438.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter