Skin Diseases from Food Intolerance

Claudia Kugler, Johannes Ring, Christina Schnopp, Munich

Food can trigger allergic skin reactions, either directly or through the air. The skin diseases which are most frequently influenced by food intolerance are atopic eczema and chronic urticaria.

It is often difficult and tedious to identify the responsible food intolerance. The gold standard for this is the double blind, placebo-controlled oral food provocation test . In general, the diagnosis should be followed by therapeutic advice from a nutritional expert with experience of allergology.

Keywords: Skin diseases, food intolerance, cross reaction, atopic eczema, pseudo-allergy

Sie finden den Artikel in deutscher Sprache in Ernährungs Umschau 12/09 ab Seite 682.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter