Vegan und vegetarisch: Pflanzenbasierte Proteinquellen

Obwohl Proteine oft mit tierischen Produkten in Verbindung gebracht werden, sind viele pflanzliche Lebensmittel auch gute Proteinquellen.

Solange Proteine aus verschiedenen pflanzlichen Quellen stammen, können bspw. auch VeganerInnen und VegetarierInnen ihren Proteinbedarf decken. In der untenstehenden Infografik zeigt das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (EUFIC) den Proteingehalt verschiedener veganer und vegetarischer Gerichte, die reich an pflanzenbasierten Proteinen sind.

Quelle: EUFIC: Pflanzenbasierte Proteinquellen für Veganer und Vegetarier (Infografik). 20 August 2020. www.eufic.org/de/whats-in-food/article/pflanzenbasierte-proteinquellen-fur-veganer-und-vegetarier-infografik



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2020 auf Seite M638.

© eufic.org
© eufic.org
Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter