Lesetipp Heft 11/2025

Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas

Der Beitrag gibt einen Überblick zur Versorgungssituation der ambulanten Adipositastherapie in Deutschland. Aus den Ergebnissen einer Befragung ambulant tätiger... weiter


Was kennzeichnet ambulante ernährungstherapeutische Interventionen bei Adipositas? Eine Befragung von Ernährungsfachkräften in Deutschland

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 23.12.2024; Überarbeitung angenommen: 09.04.2025 Teil 1: Vorausgehende Erfahrungen, interdisziplinäre... weiter


Adipositas

Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern

Bereits heute leben weltweit rund 37 Mio. Kinder unter fünf Jahren mit Übergewicht oder Adipositas. Prognosen zufolge könnte bis 2050 sogar ein Drittel aller Kinder und... weiter


Adipositas

Wie das Enzym MPO das Herz-Kreislauf-Risiko bei Adipositas beeinflusst

Ein Forschungsteam unter Leitung von Privatdozent Dr. Martin Mollenhauer vom Herzzentrum der Uniklinik Köln hat den Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Risiko für... weiter


Online News

Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern

Die industrialisierte Lebensmittelverarbeitung steht im Verdacht, sich nachteilig auf das Darmmikrobiom auszuwirken und für die Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten... weiter


Lesetipp Heft 3/2025

Nudginginterventionen und Pharmakotherapie bei Adipositas

Wie wirksam sind Nudginginterventionen bei Erwachsenen mit Adipositas? Ersetzen neue gewichtssenkende Medikamente bisherige ernährungs- und bewegungstherapeutische... weiter


Bedeutung der Ernährungstherapie im Zeitalter neuer gewichtssenkender Medikamente

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manukript (Short paper) eingereicht: 23.01.2025, Überarbeitung angenommen: 05.02.2025 Hintergrund Die... weiter


Möglichkeiten der Nutzung von Nudging in der Adipositastherapie

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Übersicht) eingereicht: 08.04.2024; Überarbeitung angenommen: 08.09.2024 Ein Scoping Review ... weiter


Adipositas-Risiko-Score

Hohe Vorhersagekraft auf spätere Gewichtsentwicklung von Frühgeborenen

Bei Erwachsenen ist die Vorhersagekraft genetischer Risikofaktoren auf das Körpergewicht sehr gering. Nicht zuletzt, weil mehr als 2 Mio. Genvarianten hier eine Rolle... weiter


Editorial 3/2025

Ernährungsberatung im GLP-1-Zeitalter

Die weite Verbreitung von Übergewicht und Adipositas sowie deren Komorbiditäten verursacht jährlich nicht nur erhebliche direkte und indirekte Milliardenkosten im... weiter

Weitere Ergebnisse laden