
- 02.07.2025
- News
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung
Im Beitrag zur zertifizierten Fortbildung liefert Sabine Bornkessel einen Überblick über die verschiedenen Verfahren und Bereiche der Lebensmittelverarbeitung.... weiter

- 18.06.2025
- News
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket
Familien, die finanzielle Hilfsleistungen vom Staat beziehen, haben Anspruch auf Leistungen aus dem sog. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Dazu gehört auch eine... weiter

- 16.06.2025
- News
Neue Handlungsempfehlungen für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung veröffentlicht
Wie lassen sich mehr bioregionale Produkte in Kantinen und Mensen bringen? Im Projekt BioRegioKantine untersuchten die Universität Hohenheim und ÖKONSULT strukturelle... weiter

- 03.06.2024
- News
Evaluation des Angebots gesundheitsfördernder Wahloptionen nach dem DGE-Qualitätsstandard
In der deutschen Bevölkerung ist eine ungünstige Ernährung weit verbreitet. Sie ist im Allgemeinen durch einen zu geringen Verzehr von Gemüse und Obst und zu hohen... weiter

- 01.11.2023
- News
Biodiversität über den Tellerrand – Von der Bewertungsmethodik bis zur Implementierung in der Großküche
Die Biodiversität ist weltweit bedroht und das derzeitige Ernährungssystem gilt nach Einschätzung des Weltbiodiversitätsrats als Hauptverursacher für den globalen... weiter

- 17.07.2023
- News
Schulverpflegung: (Nicht-)Teilnahme am Schulessen
Warum nutzen viele Schüler*innen das Verpflegungsangebot an ihrer Schule nicht? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe um Prof. Susanne Borkowski der Hochschule... weiter
- 15.05.2023
- Print-News
Neues Bio-Label für Kantinen und Co.
Der Bio-Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) soll für Verbraucher*innen künftig auf einen Blick erkennbar sein. Nach dem Plan der Bundesregierung sollen Kantinen,... weiter
- 14.12.2022
- Print-Artikel
Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung schärft Aufmerksamkeit für Lebensmittelverschwendung
Die im April neugeschaffene Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung (KAHV) möchte auf Grundlage der Nationalen Strategie zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung die... weiter

- 24.10.2022
- News
Förderung einer klimabewussten Ernährung
Eine Änderung unseres derzeitigen Ernährungsverhaltens ist wichtig, um die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Die Zürcher Hochschule... weiter
- 12.10.2022
- Print-Artikel
Interventionen zur Förderung einer klimabewussten Ernährung
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 17. Mai 2022 / Überarbeitung angenommen: 25. Juli 2022 Einfach & effektiv:... weiter