- 12.11.2025
- Print-News
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus
Welche Ernährung ist die richtige bei Diabetes mellitus? Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) haben sich die wissenschaftlichen Fakten zu Ernährungstrends wie... weiter
- 12.11.2025
- Print-News
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes mellitus
Immer mehr fragwürdige „Wundermittel“ für Menschen mit Diabetes kursieren in sozialen Netzwerken, darunter Mikronadelpflaster, „natürliche GLP-1-Lösungen“ oder angeblich... weiter
- 15.10.2025
- Print-News
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und versterben im Durchschnitt früher als Menschen... weiter
- 19.05.2025
- News
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes
In Deutschland gibt es über 9. Mio. Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2, und die Prävention ist entscheidend, da viele Betroffene bereits bei Diagnosestellung an... weiter
- 14.05.2025
- Print-Artikel
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes
Ein Projekt zur Verbesserung der Nachsorgebeteiligung Mit dem Projekt „Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes“ soll die Teilnahmequote an... weiter
- 19.02.2025
- News
Ernährungstherapie in der Dialysephase bei chronischer Nierenkrankheit
Wenn die Nieren aufgrund einer Krankheit nicht mehr funktionieren, springt die Dialyse als Nierenersatz ein. Eine Maschine als künstlicher Nierenersatz bringt jedoch... weiter
- 12.12.2024
- Print-Artikel
Ernährung bei fortschreitender und chronischer Nierenkrankheit
Die chronische Nierenkrankheit (Chronic Kidney Disease, CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, die eine individuelle Ernährungsstrategie erfordert. Vorrangige Ziele... weiter
- 04.12.2024
- News
Therapeutische Möglichkeiten des (intermittierenden) Fastens bei Diabetes mellitus
Intervallfasten als Maßnahme zur Gewichtsreduktion liegt zurzeit im Trend. Aber eignet es sich auch für Patient*innen mit Diabetes? Die aktuelle Studienlage dazu... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Supportives Fasten bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus
Therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven für intermittierendes und Langzeitfasten In den letzten Jahren hat Fasten als mögliche ergänzende Therapieoption für... weiter
- 03.06.2024
- News
Evaluation des Angebots gesundheitsfördernder Wahloptionen nach dem DGE-Qualitätsstandard
In der deutschen Bevölkerung ist eine ungünstige Ernährung weit verbreitet. Sie ist im Allgemeinen durch einen zu geringen Verzehr von Gemüse und Obst und zu hohen... weiter