
- 22.09.2025
- News
Neuer Studiengang für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme an der Hochschule Trier
Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Lebensmittelinnovation – Gesundheit und Nachhaltigkeit" schließt die Hochschule Trier eine bestehende Lücke in der akademischen... weiter
- 15.09.2025
- Print-Artikel
Hochschule Trier verbindet Lebensmitteltechnologie und Humanernährung in einem Studiengang
Antwort auf aktuelle Herausforderungen im Lebensmittel- und Ernährungssystem Mit dem neuen Bachelorstudiengang Lebensmittelinnovation – Gesundheit und Nachhaltigkeit... weiter

- 08.09.2025
- News
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot
Die Hochschule Osnabrück hat zum Wintersemester 2025/2026 ihr Studienangebot im Bereich Ernährung und Lebensmittel weiterentwickelt. Die fünf neuen oder überarbeiteten... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Studium: Förderung der Patient*innensicherheit durch innovative Lehrmethoden
Einleitung Das Thema der interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Gesundheitspolitik... weiter

- 04.11.2024
- News
Rolle der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) für die Ernährungsforschung
Oecotrophologie, Ernährungswissenschaft und fachverwandte Studiengänge gibt es sowohl an Universitäten als auch an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs). ... weiter
- 12.06.2024
- Print-Artikel
Entwicklungen der Oecotrophologie
Die Oecotrophologie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Der erste Studiengang der Oecotrophologie wurde im Wintersemester 1962/63 an der... weiter

- 26.07.2023
- News
Studium Ökotrophologie in Gießen – neues Studienprofil
Ernährungssysteme sind komplex und vielschichtig. Sie werden u. a. durch gesellschaftliche Entwicklungen, demografischen Wandel, Umweltkrisen und einer steigenden Inzidenz... weiter

- 12.07.2023
- Print-Artikel
Studium Ökotrophologie – Uni Gießen stellt die Weichen neu
Ernährung gesundheitlich, ökonomisch und ökologisch betrachtet Gesellschaftliche Entwicklungen wie Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und Umweltkrisen... weiter

- 31.01.2022
- News
Digitales Lehrkonzept „Iss Das!“
In Deutschland ist Ernährungsmedizin im Medizinstudium unterrepräsentiert. Die studentisch initiierte digitale Vortragsreihe Iss Das! in Köln ist ein Beispiel, wie diese... weiter
- 12.05.2021
- Print-News
Diätetik-Ausbildung: Akademisierung, Arbeitsfelder und Corona
Im Rahmen des 63. VDD Bundeskongress 2021, der vom 22.–24. April 2021 online stattfand, veranstalteten die VDD JuniorInnen zwei Sessions mit Themen speziell für angehende... weiter