- 15.09.2025
- Print-News
Muskelstoffwechsel: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht
Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glucose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für... weiter
- 13.08.2025
- Print-News
Einfluss von Fettgewebe auf die Blutgefäße
Übergewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie stark Blutgefäße geschädigt werden – und zwar abhängig davon, wo sich das überschüssige Fett im Körper ansammelt. Zu... weiter
- 14.07.2025
- Print-News
BMI im Kindesalter und Darmkrebsrisiko
Ein höherer BMI im Erwachsenenalter steigert das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich untersucht und evident [1]. Für Übergewicht im... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Übergewichtig und gesund
Stark übergewichtige Menschen haben ein größeres Risiko, an einer Stoffwechselstörung wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder aufgrund erhöhter Cholesterinwerte zu... weiter
- 12.03.2025
- Print-Artikel
Ernährungsberatung im GLP-1-Zeitalter
Die weite Verbreitung von Übergewicht und Adipositas sowie deren Komorbiditäten verursacht jährlich nicht nur erhebliche direkte und indirekte Milliardenkosten im... weiter
- 14.01.2025
- Print-Artikel
Den Druck rausnehmen
Zu Beginn des neuen Jahres übertrumpfen sich Zeitschriftencover und Influencer*innen wieder mit Aufmachern zum Thema „Runter mit den Kilos!“ Die Erfolgsquote dieses... weiter
- 15.07.2024
- Print-News
Übergewicht in der Jugend erhöht Risiko
Die NAKO Gesundheitsstudie (prospektive epidemiologische Kohortenstudie) ist Deutschlands größte Langzeitstudie zur Erforschung von Volkskrankheiten. NAKO-Forschende unter... weiter

- 08.07.2024
- News
Medienleitfaden Adipositas: Empfehlungen zum Umgang mit Adipositas und Menschen mit Übergewicht in den Medien
Haben Sie schon einmal reflektiert, wie Sie als Journalist*in oder Ernährungsfachkraft über Menschen mit Adipositas „wirklich“ denken? Wie Sie diese Bevölkerungsgruppe in... weiter

- 03.07.2024
- News
WHO-Bericht: Vier Industrieprodukte verursachen jährlich 2,7 Mio. Todesfälle in Europa
Nur vier Branchenprodukte – Tabak, stark verarbeitete Lebensmittel, Alkohol und fossile Brennstoffe – sind weltweit für 19 Mio. Todesfälle pro Jahr verantwortlich, was 34... weiter
- 15.05.2024
- Print-News
Effektivität und Nachhaltigkeit einer zweiwöchigen Ferienmaßnahme für übergewichtige Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Ernährung und Bewegung
Carolin Bischof*, Christina Langenfeld*, Anna Floegel+, Luzia Valentini+ Thematischer HintergrundSeit 1975 stieg die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas rapide an... weiter