Suchergebnisse (8)
-
- 12.07.2017
- Print-Artikel
- Anna Stahl-Pehe, Helmut Heseker
Kobalt - Physiologie, Funktionen, Vorkommen und gesundheitliche Aspekte
Kobalt (Co) ist ein essenzieller Bestandteil von Vitamin B 12 , hat jedoch keine eigenständigen essenziellen Funktionen. Es... weiter
-
- 15.11.2016
- Print-Artikel
- Anna Stahl-Pehe, Helmut Heseker
Bor - Physiologie, Funktionen, Vorkommen und gesundheitliche Aspekte
Bor kommt in Lebensmitteln und im Körper des Menschen nur in sehr geringen Mengen vor. Während Borverbindungen für das Wachstum... weiter
-
- 15.03.2016
- Print-Artikel
- Anna Stahl-Pehe, Christina Bächle, Joachim Rosenbauer
Wie gesundheitsförderlich ernähren sich Kinder und Jugendliche mit früh manifestem Typ-1-Diabetes nach 10-jähriger Diabetesdauer?
free access to english version Peer-Review-Verfahren | Eingegangen: 16.09.2015 | Akzeptiert: 06.11.2015 Ein Vergleich... weiter
-
- 15.03.2016
- English Articles
- Anna Stahl-Pehe, Christina Bächle, Joachim Rosenbauer
How beneficial to health do children and adolescents with early-onset type 1 diabetes eat after 10 years of diabetes?
Peer-reviewed | Manuscript received: September 16, 2015 | Revision accepted: November 06, 2015 A comparison with their peers in... weiter
-
- 12.01.2016
- Print-Artikel
- Anna Stahl-Pehe, Helmut Heseker
Vanadium
Physiologie, Funktionen, Vorkommen und gesundheitliche Aspekte Das Ultraspurenelement Vanadium kommt in der Nahrung und im... weiter
-
- 13.05.2015
- Print-Artikel
- Prof. Dr. Helmut Heseker, Anna Stahl-Pehe
Aluminium: Physiologie, Funktionen, Vorkommen und gesundheitliche Aspekte
Aluminium ist das dritthäufigste Element in der Erdkruste und natürlicher Bestandteil aller Organismen. Es ist auch in vielen... weiter
-
- 14.01.2015
- Print-Artikel
- Anna Stahl-Pehe, Helmut Heseker
Silizium
Physiologie, Funktionen, Vorkommen und gesundheitliche Aspekte Silizium ist in Lebensmitteln weit verbreitet und wird im... weiter
-
- 15.04.2013
- English Articles
- Anna Stahl-Pehe, Christina Bächle, Joachim Rosenbauer
Abnormal eating behaviour and eating disorders in children and adolescents with type 1 diabetes: causes and frequency
Peer-reviewed | Manuscript received: January 23, 2013 | Revision accepted: March 18, 2013 Introduction Abnormal eating... weiter
Suche zurücksetzen