- 29.10.2025
- News
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen
Aufbauend auf dem EAT-Lancet-Report von 2019, zeigt der neue Bericht der EAT-Lancet-Kommission, dass gerechte und nachhaltige... weiter
Die Ernährungspsychologie gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis zunehmend an Bedeutung – doch bislang fehlt eine einheitliche Interpretation. Hier setzt das Special aus... weiter
Eine aktuelle Social Media-Analyse von 26 männlichen Content-Creatoren auf Instagram und TikTok zeigt, dass 23 % die ICD-11-Kriterien für Anorexia nervosa erfüllten, nach... weiter
Kaum ein pflanzliches Fett erregt in der Laienpresse eine so hohe Aufmerksamkeit wie das Kokosnussöl. Was verbirgt sich hinter dem vermeintlichen „Superfood”? Welche... weiter
Immer mehr fragwürdige „Wundermittel“ für Menschen mit Diabetes kursieren in sozialen Netzwerken. DDG, diabetesDE, BVND und VDBD warnen vor solchen betrügerischen... weiter
Da Kinder nachweislich besser durch spielerisches Lernen Inhalte aufnehmen, wurde das Lernspiel Ketopoly entwickelt. Es basiert auf dem Brettspiel Monopoly®, wurde jedoch... weiter
Ein Großteil der Getreideprodukte, welche die Deutschen zu sich nehmen, besteht aus Weizen. Doch immer mehr Menschen verzichten... weiter
Das Zukunftsforum Public Health ist ein Zusammenschluss von AkteurInnen, die sich für die öffentliche Gesundheit einsetzen. Ziel ist die... weiter
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (non-alcoholic fatty liver disease, NAFLD) ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung... weiter
In der Ausgabe vom 6. Juli 2020 erschien im Deutschen Ärzteblatt (DÄB) ein Beitrag mit dem Titel: Fleischfrei gesund und klimafreundlich... weiter