© Danone
© Danone

Danone: Neue Informationsmaterialien für die Ernährungsberatung mit Fokus auf Pflanzendrinks

Immer mehr Menschen interessieren sich aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen für pflanzliche Milchalternativen und bringen das Thema aktiv in die Ernährungsberatung ein. Um Ernährungsfachkräfte gezielt zu unterstützen, hat Alpro praxisnahes und handliches Informationsmaterial entwickelt. Ein zentrales Thema ist dabei die Nährstoffanreicherung von Pflanzendrinks. Die Unterlagen bieten außerdem eine kompakte Orientierungshilfe zu Vielfalt, Nährstoffprofil und Einsatzmöglichkeiten von Pflanzendrinks – für einen einfachen thematischen Einstieg, sowohl in der Beratungspraxis als auch im Alltag.

Neu: Der Alpro Pflanzendrink-Guide für die Beratungspraxis

Das neue Alpro Infomaterial setzen sich aus drei aufeinander abgestimmten Elementen zusammen, die speziell für die ernährungsberatende Praxis konzipiert wurden:

  • Die Fachbroschüre liefert für die professionelle Beratung kompakt aufbereitete Informationen über die beliebtesten Alpro Pflanzendrinks und die Rolle der Nährstoffanreicherung. Sie zeigt praxisnahe Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Fachkräfte dabei, pflanzliche Alternativen kompetent und individuell in die Beratung zu integrieren.

  • Die ergänzende Patientenbroschüre richtet sich an Klientinnen und Klienten. Sie bietet eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Pflanzendrinks, ergänzt durch kreative Impulse, alltagstaugliche Tipps und einfache Rezepte.

  • Ein doppelseitiges Infoblatt fasst die wesentlichen Informationen zusammen – ideal für den schnellen Überblick, sowohl für Fachkräfte als auch Patientinnen und Patienten. Es bietet eine tabellarische Übersicht über Nährwerte und Nährstoffprofile der Alpro Pflanzendrinks Soja, Hafer, Mandel und Kokos. Eine Produktabbildung veranschaulicht Informationen über Zutaten und Nährwerte auf der Verpackung. Auch die neue Anreicherungsstrategie unter dem Namen „5 wichtige Nährstoffe“ wird vorgestellt.

Fokus: Nährstoffanreicherung als wichtiger Beratungsaspekt

Ein zentrales Thema aller Materialien ist die gezielte Nährstoffanreicherung der Alpro Pflanzendrinks unter dem Namen „5 wichtige Nährstoffe“. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt bei pflanzlichen Alternativen auf die Anreicherung mit kritischen Nährstoffen zu achten – insbesondere bei geringer Aufnahme von Milch- und Milchprodukten.

Daher sind viele Alpro Produkte, die für den täglichen Verzehr bestimmt sind, bereits heute mit Calcium, Vitamin B12, Vitamin B2 und Vitamin D angereichert. Bis Ende 2025 wird die Anreicherung ausgewählter Alpro Pflanzendrinks zusätzlich um den wichtigen Mineralstoff Jod ergänzt. Die Anreicherung der pflanzlichen Drinks mit jeweils fünf wichtigen Nährstoffen stellt ein besonderes Qualitätsmerkmal der Alpro Produkte dar.

Kostenfrei für Fachkräfte

Die Fach- und Patientenbroschüre im praktischen Leporello-Format sowie das doppelseitige Infoblatt stehen Ernährungsfachkräften kostenfrei im Downloadbereich der ERNÄHRUNGS UMSCHAU zur Verfügung: https://www.ernaehrungs-umschau.de/branche/firmendetailseite/danone/ 

Links:

Fachbroschüre: https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/Branchenverzeichnis/Danone/01_Alpro_Pflanzendrink_Toolkit_Leporello_Fachkraefte_B204xH274mm_WEB.pdf 

Patientenbroschüre: https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/Branchenverzeichnis/Danone/02_Alpro_Pflanzendrink_Toolkit_Leporello_Patienten_B204xH274mm_WEB.pdf 

Infoblatt: https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/Branchenverzeichnis/Danone/03_Alpro_Pflanzendrink_Toolkit_Infoblatt_Pflanzendrinks_H204xB274mm_WEB.pdf 

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
Compleat®: Ernährung, inspiriert von der Natur
Ernährung, inspiriert von der Natur weiter
Bifidobakterien – von der Entdeckung bis zur Leitlinie weiter
© Danone
Neue Fachinformation „Protein im Alltag“ weiter
© Danone
Bayerische Verzehrsstudie III bestätigt unzureichende Calciumversorgung weiter
© Danone
ACTIVA ZERO mit 0 % Fett und 0 % Zuckerzusatz weiter
© Ann-Kristin Dorn
Podcast – Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist weiter