Danone: Beitragsserie - Teil 2 Nährwertdaten und Produktvorstellung Activia

Activia ist als klassischer Joghurt in vielen Sorten verfügbar: ob Natur, Fruchtsorten, Cerealien, Multikorn, mit 1,5% Fett oder seit April 2020 auch komplett ohne zugesetzten Zucker. Diese neuen Activia Fruchtjoghurts erhalten ihre Süße ausschließlich durch die Früchte und den natürlich vorkommenden Milchzucker.

Activia ist ein besonders cremiger Joghurt, der bereits im Jahr 2004 in Deutschland eingeführt wurde. Neben den klassischen Joghurtkulturen (Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus) enthält Activia die einzigartige Bifiduskultur ActiRegularis. Diese Kultur heißt in der wissenschaftlichen Literatur Bifidobacterium lactis DN-173 010 (internationale Referenz CNCM I-2494). Man findet sie auch in verschiedenen wissenschaftlichen Leitlinien (S3-Leitlinie zum Reizdarmsyndrom, WGO-Guideline zum Reizdarmsyndrom, Beratungsstandards der DGE, Leitlinie zur chronischen Obstipation der DGVS, Konsensus-Guideline der ESPCG zum Einsatz von Probiotika bei gastrointestinalen Beschwerden, WGO-Guideline zu Prä- und Probiotika). Durch die Kulturen erhält Activia seinen charakteristischen und bei Konsumenten beliebten Geschmack.

Hier finden Sie die aktuellen Nährwertdaten des gesamten Activia Portfolios (Stand April 2020)

100% Pflanzlich: fermentiertes Sojaprodukt als Joghurtalternative

Seit Ende 2019 gibt es Activia auch rein pflanzenbasiert. Diese Activia Variante basiert auf hochwertigem Soja und wurde mit natürlichen Bifidus Kulturen fermentiert. 

Zum Beitrag Activia jetzt auch „100% pflanzlich“

100% Pflanzlich Haferjog: fermentiertes Haferprodukt als Joghurtalternative

Der Activia 100% Pflanzlich Haferjog ist eine pflanzenbasierte Alternative zu Joghurt und das erste Produkt von ACTIVIA, das nicht auf fermentierter Milch oder hochwertigem Soja, sondern auf fermentierten Haferbestandteilen basiert. In unserem Activia 100% Pflanzlich Haferjog werden fermentierte Haferbestandteile als Basis mit Milliarden an Bifidus-Kulturen und vielen anderen leckeren Zutaten kombiniert.

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Danone
Bayerische Verzehrsstudie III bestätigt unzureichende Calciumversorgung weiter
© Danone
ACTIVA ZERO mit 0 % Fett und 0 % Zuckerzusatz weiter
© Ann-Kristin Dorn
Podcast – Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist weiter
© Danone
Alpro und Alexander Kumptner starten pflantastisch lecker in den Veganuary® weiter
© Danone
GENUSS OHNE ZUCKER - Mit Mandeldrink in den Veganuary weiter
© Danone
Neues Actimel+ 3in1 deckt Vitamin-D-Tagesbedarf weiter