© ArtTim / iStock / Getty Images Plus
© ArtTim / iStock / Getty Images Plus

Nachschlag: Vital-Booster fürs neue Jahr

  • 01.02.2019
  • News
  • Redaktion

Verspüren Sie nach den im Gänse- oder Räucherstäbchendunst verbrachten Feiertagen auch den Ruf nach reiner, klarer Natur? Dann freuen Sie sich vielleicht über diese zwei innovativen Natur-Erlebnis-Produkte, die es Ihnen sogar ersparen, für Ihr Naturerlebnis raus in dieselbige gehen zu müssen.

Unser erster Vorschlag hat den Goldenen Windbeutel 2018 von foodwatch1 gewonnen. Das smartwater von Coca Cola ist ein destilliertes Wasser mit Zusatz von Kalzium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Es soll wie „Regentropfen“ schmecken, die noch nicht den – pfui – schadstoffbelasteten Erdboden berührt haben. „Von Wolken inspiriert“ eifert es dem schon seit Jahren im- bzw. exportierten Fiji-Wasser nach: ein ebenso „reines“ Wasser aus einem unterirdischen Quell im Urwald der Fidschi-Insel Viti Levu. Es schmeckt dort bestimmt toll, aber ob es nach seiner Reise in Plastik-Einwegflaschen immer noch so „rein und klar“ ist? Rein ist das ökologische Gewissen beim Kauf auf jeden Fall nicht mehr. Und klar ist, dass man beim vielleicht doch nicht so smarten Kauf dieser Wasser tief in die Tasche greifen muss, und dass nach dem Gletscherwasser Voss und ActiveO2 die Kette der blödsinnigen Wasser2 offensichtlich noch nicht ausgeschöpft ist.



Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie die vollständigen Artikel online in Heft 1/2019.

Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop.

Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
2 Kinder sitzen am Tisch und spielen mit Gemüse.
COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien:... weiter
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter
Familie mit kleinem Kind bereitet gemeinsam Salat zu
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter