Kind isst Gemüse
Viele vegetarisch und vegan lebende Eltern möchten auch ihre Kinder rein pflanzlich ernähren. Daten dazu soll die neue Studie VeChi liefern. © zest_marina / iStock / Thinkstock

Studienteilnehmer gesucht: Was essen vegetarisch, vegan und mit Mischkost ernährte Kinder?

  • 02.09.2016
  • News
  • Redaktion

Die VeChi-Studie (Vegetarian and vegan Children Study) des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) und des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) wird in einer bundesweiten Erhebung den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit bei Kindern mit unterschiedlichen Ernährungsweisen untersuchen. Teilnehmen können Familien mit Kindern von ein bis drei Jahren.

„Viele vegetarisch und vegan lebende Eltern möchten auch ihre Kinder rein pflanzlich ernähren. Dass dies möglich ist, zeigen viele Einzelbeispiele. Was uns aber fehlt, sind wissenschaftlich gesicherte Daten, die mögliche Probleme aufzeigen und aus denen dann Beratungskonzepte für Eltern, Kinderärzte und Ernährungsfachkräfte entwickelt werden können“, so Dr. Markus Keller, Studienleiter am IFANE und Hochschullehrer der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).

Beteiligt an der groß angelegten Studie ist außerdem die DONALD-Studie der Universität Bonn. Gesucht werden ab sofort Eltern von Kleinkindern im Alter von ein bis einschließlich drei Jahren, die entweder vegetarisch, vegan oder mit Mischkost ernährt werden. Angesprochen sind demnach ausdrücklich auch nicht-vegetarische Kinder.

Die teilnehmenden Familien füllen einen Online-Fragebogen aus und führen ein dreitägiges Ernährungsprotokoll für ihre Kinder. Anschließend erhalten sie eine detaillierte Auswertung der Energie- und Nährstoffzufuhr ihres Kindes. Interessierte Eltern finden Informationen zur Teilnahme auf der Studien-Homepage www.vechi-studie.de.

Quelle: IFANE

Das könnte Sie interessieren
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport. Tipps für die praktische Anwendung weiter
Neuer Studiengang für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme an der Hochschule... weiter
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter