Die Form der Tierhaltung beeinflusst maßgeblich deren sozioökonomische und Umweltwirkungen. ©mweirauch/iStaock/GettyImages Plus

Aktuell in Heft 6: Tierische Lebensmittel und individuelle menschliche Gesundheit

  • 03.07.2023
  • News
  • Redaktion

Die sog. Dublin Declaration of Scientists on the Societal Role of Livestock, die in der April-Ausgabe der Fachzeitschrift Animal Frontiers erschien, beschäftigt sich mit der Bedeutung der Tierhaltung und des Verzehrs tierischer Lebensmittel für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft. Wie sind die Argumente zu bewerten?

Die Produktion und der Konsum von Fleisch und anderen tierischen Lebensmitteln sind zuletzt vermehrt in den Fokus wissenschaftlicher und politischer Debatten gerückt. Verschiedene internationale Initiativen betonen die Vorteile einer überwiegend pflanzenbasierten Ernährung für die menschliche und planetare Gesundheit. Es gibt aber auch Akteure, die die positiven Seiten des Fleischkonsums stärker betont sehen möchten. In der Dublin Declaration haben sie Vorteile der Tierhaltung zusammengestellt. Für die ERNÄHRUNGS UMSCHAU ordnen Jun. Prof. Dr. Dominic Lemken, Bonn, und Dr. Peter von Philipsborn, München, die verschiedenen Argumente ein.

Den Beitrag finden Sie in Rubrik Im Fokus in der Juni-Ausgabe.

Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten die oben genannten Beiträge lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie die vollständigen Beiträge online in Heft 6/2023. Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Ernährungsbezogene Maßnahmen zum Hitzeschutz in stationären Gesundheitseinrichtungen weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter
Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer... weiter