Ergbnisse des Nationalen Produktmonitorings zeigen eine große Schwankungsbreite beim Einsatz von Jodsalz in Fertiglebensmitteln © jirkaejc/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 12: Jodsalz in Fertigprodukten

  • 18.12.2023
  • News
  • Redaktion

Aufgrund der rückläufigen Jodversorgung in Deutschland wird eine Erhöhung des Einsatzes von Jodsalz, u. a. in Fertigprodukten, angestrebt. Wie ist der aktuelle Stand?

Das nationale Produktmonitoring des Max Rubner-Instituts (MRI) untersucht den Anteil an Fertigprodukten mit Jodsalz für elf Produktgruppen abgeschätzt und und vergleicht die Ergebnisse mit Werten aus 2016. Über die untersuchten Produktgruppen hinweg variiert der Anteil an Produkten, in denen Jodsalz verwendet wird, deutlich und bewegt sich insgesamt auf einem niedrigen Niveau.

Weitere Informationen: Profitieren Sie von open access: Der Beitrag von Corinna Grèa et al. In der Dezember-Ausgabe ist auch ohne Abonnement unter www.ernaehrungs-umschau.de frei zugänglich.

Das könnte Sie interessieren
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport. Tipps für die praktische Anwendung weiter
Neuer Studiengang für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme an der Hochschule... weiter
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter
Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter