© Ridofranz/iStock/Getty Images Plus
© Ridofranz/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 8: WDEIA – Weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie

  • 28.08.2020
  • News
  • Redaktion

Die weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie (engl. wheat-dependent exercise-induced anaphylaxis, WDEIA) ist die bekannteste unter den von einem Kofaktor abhängigen allergischen Reaktionen.

Der Name ist etwas irreführend, denn neben Anstrengung können auch andere Faktoren wie Stress, Alkohol, Infekte oder Medikamente in Zusammenhang mit Weizenverzehr eine Reaktion auslösen. Die Reaktionen können Haut und Schleimhaut sowie weitere Organsystemen wie Lunge, Herz-Kreislauf-System und Gastrointestinaltrakt betreffen und lebensgefährlich werden, sie entsprechen denen der Anaphylaxie allgemein. Die Variabilität möglicher Auslöser(-kombinationen), tolerierter Allergenmengen sowie Reaktionsmuster erschweren die Beratung.

Die Ökotrophologinnen mit Schwerpunkt Ernährungstherapie in der Allergologie Claudia Kugler und Christiane Schäfer erläutern im Beitrag der zertifizierten Fortbildung Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie mit besonderem Augenmerk auf die Ernährungstherapie.



Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Artikel online in Heft 08/2020.

Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop.

Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
2 Kinder sitzen am Tisch und spielen mit Gemüse.
COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien:... weiter
Kennzeichen ambulanter ernährungstherapeutischer Interventionen bei Adipositas weiter
Sonderheft Mangelernährung weiter
Frau isst salat, im Vordergrund ein Wecker
Intervallfasten ohne Energiereduktion verschiebt die innere Uhr, verbessert jedoch nicht... weiter
Was kennzeichnet ambulante ernährungstherapeutische Interventionen bei Adipositas? Eine... weiter
Influecerin sitzt vor einer Kamera und präsentiert Nahrungsergänzungsmitteln in der Dose.
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien weiter