© ChrisChrisW/iStock/Getty Images Plus
© ChrisChrisW/iStock/Getty Images Plus

Aktuell im Heft: Basiswissen Dickdarm

  • 29.07.2019
  • News
  • Redaktion

Die wichtigsten Funktionen des Dickdarms sind die Resorption von Elektrolyten und Wasser sowie die Speicherung des Stuhls. Aber auch Erkenntnisse über die im Dickdarm angesiedelten Mikroorganismen, die Darmmikrobiota, gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Anatomie und Lage des Dickdarms, physiologische Aspekte, Dickdarmmotilität und die Resorptionsleistung des Dickdarms werden im Beitrag von Sigrid Hahn et al. anschaulich beschrieben. Anschließend wird auf die intestinale Mikrobiota und deren Einflüsse auf den Organismus eingegangen. Biologisch aktive Substanzen der Bakterien gelangen über das Darmepithel in den Blutkreislauf. Somit beeinflussen die intestinalen Mikroben nicht nur den Verdauungstrakt und das darmassoziierte Immunsystem, sondern auch die Stoffwechselprozesse des Körpers und die Aktivitäten des Gehirns.

Jeder Mensch besitzt eine einzigartige Mikrobiota. Ein potenzieller Einfluss von Nahrungsfaktoren auf deren individuelle Zusammensetzung wird ebenfalls im Beitrag diskutiert.

Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Artikel online in Heft 7/2019.

Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop.

Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Wie erleben Kinder das Schlachten von Nutztieren? weiter
Unterschiede im Nährwertprofil von Frühstückscerealien mit und ohne Kinderoptik in... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle weiter
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Jetzt für die 7. Tagung der ERNÄHRUNGS UMSCHAU anmelden! weiter
The hungry lens - Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert weiter