Studierende der DHGS werden in den Bereichen Psychologie, Sportwissenschaften, Coaching und Gesundheitswissenschaften ausgebildet. © monkeybusinessimages / iStock / Getty Images Plus
Studierende der DHGS werden in den Bereichen Psychologie, Sportwissenschaften, Coaching und Gesundheitswissenschaften ausgebildet. © monkeybusinessimages / iStock / Getty Images Plus

Weiterbildung: Studiengang Life Coaching: Psychologie, Sportwissenschaft und Ernährung

  • 30.10.2018
  • News
  • Redaktion

Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang "Life Coaching" verbindet Inhalte der Psychologie, Sport- und Ernährungswissenschaft und befähigt die Absolventen nach sieben Semestern zur Beratung von Menschen in verschiedensten Lebenslagen.

Zu diesen Lebenslagen zählen etwa Karriereplanung, der Weg zurück in den Beruf nach einem Burnout oder die Erstellung eines individuellen Ernährungs- und Trainingsplans. Zu den erlernten Fertigkeiten zählen zum Beispiel Techniken der Beratung, Mediation und des Konfliktmanagements sowie rechtliche Grundlagen im Coaching und ein Überblick über Berufsfelder und Geschäftsmodelle im Coaching.

Der Studiengang wird von der privaten Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) als Fern- oder duales Studium angeboten und startet im Herbst – neben den Standorten Berlin und Unna – auch im bayerischen Studienzentrum der DHGS in Ismaning.



Quelle: Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

Das könnte Sie interessieren
Superfood Mikroalgen – doch nicht so gut, wie beworben? weiter
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft: Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten beim... weiter
Generationenvielfalt und ihre Bedeutung für die Arbeit von Ernährungsfachkräften weiter
Ernährungsbezogene Maßnahmen zum Hitzeschutz in stationären Gesundheitseinrichtungen weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle- Teil 10: Leindotteröl weiter
Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen der DGE – Analyse der öffentlichen Beteiligung weiter