Darmhirn und Mikrobiom: 2 Themen, zu denen Prof. Schemann und Prof. Bischoff auf dem diesjährigen Update Ernährungsmedizin neueste Erkenntnisse vermittelten. © wildpixel/iStock/GettyImagesPlus

Potenzial der Ernährungsmedizin in Deutschland nicht ausgeschöpft: Bericht vom Update Ernährungsmedizin 2019

Jeder zweite vorzeitige, kardiovaskulär bedingte Todesfall in Deutschland wird Studien zufolge durch eine unausgewogene Ernährung verursacht. Dieser außerordentlich hohen Zahl steht die konsequente Nicht-Beachtung der Effekte von Ernährungstherapie durch die deutsche Ärzteschaft und Gesundheitspolitik entgegen, so eine (ernüchternde) von mehreren Botschaften der Vorträge und Diskussionen beim diesjährigen Update Ernährungsmedizin in München. Auch bei ihrem 10. Jubiläum vom 18.–19.10. im Klinikum rechts der Isar war die Veranstaltung wieder ausgebucht, das Programm gewohnt hochklassig.

Mit den Schwerpunktthemen Mangelernährung, „Bauchhirn“ und Mikrobiom, Alter und ernährungspolitische Maßnahmen griffen die VeranstalterInnen von ZIEL-TUM München unter der Leitung von Prof. Hans Hauner eine Reihe aktueller Themen auf, zwischen denen es immer wieder Verbindungen und zu denen es einige neue und spannende Daten und Erkenntnisse zu erfahren gab. Der folgende Bericht bietet nur eine Auswahl.

Mangelernährung in Kliniken – Ernährungstherapie hilft

Überzeugende Zahlen präsentierte Prof. Philipp Schütz von der Medizinischen Universitätsklinik Basel aus der eigenen EFFORT-Studie zur Bekämpfung von Mangelernährung in der Klinik. In Rahmen der Studie wurden verschiedene Interventionsmaßnahmen eingeführt: ein verpflichtendes Screening auf Mangelernährung bei PatientInnenaufnahme, gefolgt von einer ausführlicheren Diagnostik (mit u. a. BIA und Handkraftmessung) bei Identifikation eines Risikos. In der Interventionsgruppe wurden PatientInnen mit diagnostizierter Mangelernährung intensiv mit personalisiertem Diätplan zur Erreichung von u. a. Energie- und Proteinbedarf diätetisch betreut.

Die Ergebnisse sind eindrücklich: Die Mehrzahl der behandelten PatientInnen erreichte das Ernährungsziel mit höherer Energie- und Proteinaufnahme ohne Einsatz von enteraler oder parenteraler Ernährung. Die number needed to treat (Zahl der PatientInnen, die behandelt werden müssen, um bei einem/r PatientIn den gewünschten Endpunkt zu erreichen) betrug 25 für die Vermeidung schwerer Komplikationen, d. h. es mussten 25 PatientInnen behandelt werden, um bei einer Person eine schwere Komplikation zu verhindern. Durch ernährungstherapeutische Behandlung von 37 PatientInnen wurde ein vorzeitiger Todesfall verhindert. Diese Zahlen seien laut einer Anmerkung aus dem Plenum nach dem Vortrag vergleichbar denen der Wirkung eines Stents bei Verengung der Herzkranzgefäße und damit höchst eindeutig. Die Kostenanalyse ergab darüber hinaus, dass die durch das Programm verursachten Kosten durch die Einsparnisse im Rahmen des verbesserten Gesundheitszustands der PatientInnen wieder herausgeholt wurden.

Mit dem seit letzten Jahr eingeführten OPS-Schlüssel 8-98j1 „ernährungsmedizinische Komplexbehandlung“ lässt sich Ernährungstherapie in Krankenhäusern nun auch erstmals kostendeckend abrechnen. Wie man ein strukturiertes Ernährungsmanagement in einer Klinik damit auf eine solide finanzielle Basis stellen kann, zeigte Dr. Michael Adolph aus dem Universitätsklinikum Tübingen in seinem Referat: Voraussetzung für die Abrechnungsfähigkeit ernährungsmedizinischer Komplexbehandlung ist der Aufbau eines strukturierten Ernährungsmanagements inkl. eines multidisziplinären Ernährungsteams unter Leitung von mindestens einem/einer ErnährungsmedizinerIn (inkl. Vertretungsregelung für Urlaub und Krankheitszeiten!).

Anhand des Ernährungsmanagements in Tübingen zeigte Dr. Adolph, wie die Umsetzung funktionieren kann: Mit dem Aufbau einer Stabsstelle Ernährungsmanagement, regulärem Screening, erweiterter Diagnostik im Risikofall und einer persönlichen Betreuung der betroffenen PatientInnen durch das Ernährungsteam, welches eng mit dem Ärzteteam zusammenarbeitet. Dies alles sei aufgrund des hohen Aufwands und des zunächst unsicheren Erfolgs, so betonte Adolph gleich zu Anfang, allerdings nur möglich geworden mit „massiver und liebevoller Unterstützung der Geschäftsführung“ des Klinikums.

Ebenfalls zur Mangelernährung referierte Prof. Jann Arends vom Universitätsklinikum Freiburg mit einem inhaltlichen Thema. Sehr anschaulich erläuterte er den Unterschied zwischen Mangelernährung, Sarkopenie und Kachexie und leitete damit gleich das Thema Ernährung und Krebs ein, welches in weiteren Vorträgen behandelt wurde. Der wichtige Unterschied zwischen Mangelernährung und Kachexie liegt im Entzündungsgeschehen (systemische Inflammation) bei letzterer, welches zur katabolen Stoffwechselsituation führt.

Arends zeigte deutlich auf, wie stark die Überlebensrate von PatientInnen mit Krebserkrankungen von der Gewichtsentwicklung beeinflusst wird: Die Überlebensrate bei einem fortgeschrittenen Tumor sinkt bei höherem Gewichtsverlust und niedrigem BMI auf bis zu ein Drittel gegenüber der bei Normalwerten. Bis zu 50 % der Krebserkrankten sterben an einer Mangelernährung, wie die Ernährungs Umschau bereits letztes Jahr berichtete2 Die Diagnosekriterien seien vorhanden, würden nur in der klinischen Praxis nicht ausreichend beachtet und eingesetzt.

Das Darmnervensystem – ein autonom arbeitendes, lernendes Bauch-Gehirn

Mit einem überraschenden Video begann Prof. Michael Schemann von der Technischen Universität München seinen kurzweiligen Vortrag aus der Welt der Neuro-Gastroenterologie: Ein in einer Petrischale liegender, freipräparierter Meerschweinchen-Dickdarm führt im Film (ohne das umgebende Meerschweinchen) unbeirrt seine Darmbewegungen zum Transport des Darminhalts fort. „Legen Sie mal eine Lunge in eine Petrischale“ kommentierte Schemann, „die macht nichts mehr“. Der Darm hingegen kommt erst nach stunden- bzw. tagelanger Tätigkeit irgendwann zum Erliegen – oder wenn man ein Nervengift hinzugibt.

Damit ist anschaulich gezeigt: Das Nervensystem des Darms – enterisches Nervensystem (ENS) oder auch Bauchhirn (little brain of the gut) genannt – arbeitet autonom, d. h. es wird als einziges unserer Organe nicht nur durch das zentrale Nervensystem gesteuert. 200–500 Mio. Nervenzellen enthält das menschliche ENS und regelt alle vitalen Darmfunktionen. Dabei ist es einer Vielzahl von Impulsen aus Epithel-, Muskel- und Fettzellen, aber auch aus dem Immunsystem und Mediatoren im Blut ausgesetzt und vermittelt zwischen diesen Reizen und dem zentralen Nervensystem. Aber damit nicht genug, Experimente zeigen, dass das ENS auch lernfähig ist.

Es lernt, ganz wie das Gehirn, sowohl „implizit“, d. h. durch Gewöhnung, Sensitivierung und Bahnung, als auch assoziativ, also aktiv durch „Merken“ und Konditionierung. Problematisch ist dabei, dass es offensichtlich auch „Falsches“ lernen und beibehalten bzw. dass es auch wieder „vergessen“ kann. Dieser Mechanismus wird heute als Ursache z. B. des postinfektiösen Reizdarmsyndroms gesehen: Der Darm lernt bei einem Infekt ein bei diesem sinnvolles Verhalten (sensibles Reagieren auf Nahrung, Durchfall), behält dieses aber nach Ausklingen des Infektes bei, was dann die Beschwerden macht. So entdeckt und verarbeitet das ENS jede Veränderung im Darmmilieu, meist physiologisch, bei Störung des Systems aber auch pathologisch.

Ein weiteres Beispiel für ein pathologisches Geschehen stellte Prof. Thomas Frieling vom Helios Klinikum Krefeld in seinem Vortrag zu unspezifischen Darmbeschwerden vor. Seine Theorie: Eine subjektiv empfundene Lebensmittelunverträglichkeit sei häufig nicht durch Nahrungsfaktoren selbst induziert, sondern durch Konditionierung: Werden negative Emotionen mit aufgenommenen Lebensmitteln verbunden und diese Verbindung konditioniert, reicht es irgendwann, dieses Lebensmittel aufzunehmen, um die gleichen Beschwerden zu entwickeln, die zu Anfang von den negativen Emotionen verursacht wurden. Bei PatientInnen mit Reizdarmsyndrom sieht er es daher als wesentlich an, sich intensiv persönlich mit ihnen und ihren Beschwerden zu beschäftigen und zu vermitteln, dass die Beschwerden häufig nicht durch spezifische Nahrungsfaktoren, sondern durch eine Sensibilisierung der Darmnerven verursacht wird. Zunächst schlägt er vor, eine „Normalisierung“ der Ernährung anzustreben und ggf. probatorisch eine für den/die PatientIn geeignete Kostform auszuprobieren.

Das könnte Sie interessieren
Qualitätsverträge Mangelernährung weiter
Zertifizierte Fortbildung: Potenziell kritische Nährstoffe bei vegetarischer und veganer... weiter
Archäologie trifft Mikrobiologie weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko weiter
Einfluss pflanzlicher Ernährung auf Darm und Gehirn weiter
Obst und Gemüse wirken sich positiv auf das Darmmikrobiom aus weiter