Lesetipp Heft 07/2025

Keto Gums: Nicht sinnvoll, aber teuer

Keto-Gummibärchen (Keto Gums) werden zur Unterstützung einer ketogenen Ernährung beworben. Doch was ist dran an den Versprechungen? weiter

Lesetipp Heft 7/2025

Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie

Wird bei einem Kind eine Nuss- oder Erdnussallergie diagnostiziert, beeinflusst dies das Familienleben stark. Das Sozialleben, v. a. wenn es... weiter

Online News

Bericht über die UGB-Tagung 2025 in Gießen: Ernährungsfortbildung mit großer Themenvielfalt

Am 16. und 17.05.2025 fand die traditionelle Tagung "Ernährung aktuell" des Verbands für unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) in Gießen... weiter

News

Online News

Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“

Tiktok hat den Hashtag #SkinnyTok gesperrt und verweist bei entsprechenden Suchanfragen inzwischen auf Hilfsangebote bei Körperwahrnehmungsstörungen. Die dahinterstehenden... weiter


Online News

Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen Gesundheitsversprechen

Ein aktueller foodwatch-Report zeigt, dass irreführende Gesundheitswerbung für Nahrungsergänzungsmittel in den sozialen Medien allgegenwärtig ist. Die... weiter


Online News

Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine gesündere Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist vielen Menschen in Deutschland wichtig. Im Alltag wird ihnen eine gesunde Ernährung jedoch oftmals erschwert – beispielsweise durch hohe... weiter


Lesetipp Heft 6/2025

Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung

Im Beitrag zur zertifizierten Fortbildung liefert Sabine Bornkessel einen Überblick über die verschiedenen Verfahren und Bereiche der Lebensmittelverarbeitung.... weiter


Lesetipp Heft 6/2025

Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und Zukunftsperspektiven

Der Übersichtsbeitrag fasst den aktuellen Stand der Technik zur Produktion von kultiviertem Fleisch zusammen und leitet – unter Berücksichtigung von... weiter

Online Plus

Ernährungsforschung

Alte Getreidesorten könnten besser verträglich sein

Ein Großteil der Getreideprodukte, welche die Deutschen zu sich nehmen, besteht aus Weizen. Doch immer mehr Menschen verzichten... weiter


Unter dem Motto „Mehr Gesundheit für alle“ sollen strategische Ziele formuliert werden, die letztendlich in einer langfristigen, nationalen Public-Health-Strategie resultieren. © elenabs/iStock/Getty Images Plus
Zukunftsforum Public Health

Auf dem Weg zu einer Public-Health-Strategie

Das Zukunftsforum Public Health ist ein Zusammenschluss von AkteurInnen, die sich für die öffentliche Gesundheit einsetzen. Ziel ist die... weiter


Leberbiopsien mit verschiedenem Grad der Leberfettansammlung
Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE)

Wie Protein vor Leberfett schützt

Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (non-alcoholic fatty liver disease, NAFLD) ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung... weiter


In der Diskussion um pflanzenbasierte Ernährung ist Sachkenntnis gefragt.
Ärzteblatt-Beitrag zu pflanzenbasierter Ernährungsweise

Geht es um Evidenz oder um Arroganz?

In der Ausgabe vom 6. Juli 2020 erschien im Deutschen Ärzteblatt (DÄB) ein Beitrag mit dem Titel: Fleischfrei gesund und klimafreundlich... weiter

Aktuelle Termine