VDD und KLUG: Planetary Health in der Fortbildung von Diätassistent*innen und anderen Ernährungsfachkräften

An der Schule für Diätassistenten der Uniklinik Münster starten VDD und KLUG e. V. ein Modellcurriculum zur Planetary Health und der Planetary Health Diet.

Die Menschheit steht vor der gewaltigen Herausforderung, eine stetig wachsende Weltbevölkerung mit gesunder Nahrung aus nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen zu versorgen. Laut der Eat-Lancet-Kommission ist Gesundheit ohne einen gesunden Planeten nicht möglich. Zugleich stellt die Ernährungsweise den stärksten Hebel dar, um gleichzeitig menschliche Gesundheit und die umweltbezogene Nachhaltigkeit zu optimieren. Denn eine gesunde und nachhaltige Ernährung, wie sie im Konzept der Planetary Health Diet beschrieben ist, trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. Sie wirkt präventiv gegen viele ernährungsbedingte Krankheiten und strebt nicht nur die Vermeidung von Krankheiten an, sondern auch die umfassende Förderung von körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2023 auf den Seiten M758 bis M759.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter